VPN (Virtuelles Privates Netzwerk) — ist eine Technologie, die eine verschlüsselte Verbindung zwischen Ihrem Gerät und dem Internet herstellt, Ihre IP verbirgt und Ihre Daten schützt.
Warum braucht man ein VPN?
1. Datenschutz: In öffentlichen WLANs verschlüsselt das VPN Ihren Datenverkehr und schützt vor Diebstahl.
2. Anonymität und Privatsphäre: Versteckt Ihre IP und Ihren Standort.
3. Sperren umgehen: Zugriff auf gesperrte/geozensierte Inhalte (z. B. ausländisches Netflix).
4. Arbeitssicherheit: VPNs schützen Unternehmensdaten bei Fernzugriff.
Wie benutzt man ein VPN?
1. Verbindung: VPN-App installieren oder manuell einrichten.
2. Server wählen: Ihr Traffic läuft über diesen Server.
3. Verschlüsselte Verbindung: Sicheres, anonymes Surfen.
Fazit:
Ein VPN ist ein einfaches Tool für Sicherheit, Privatsphäre und freie Internetnutzung.